Parasiten & Co – Seminar am 26.01.2019

Um Zecken, Bettwanzen und Flöhe geht es in unserem Januar-Seminar in der Deula am 26.01.2019.

Mitwirkende sind:

Dipl.-Biologe Dr. Olaf Kahl
mit dem Thema: Aus dem Leben eines Taugenichts: die Zecke Ixodes ricinus (Gemeiner Hausbock) in Mitteleuropa

Frau Dr. Arlette Vander Pan, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Umweltbundesamtes (UBA):
Bettwanzen – Biologie und Bekämpfung

Herr Lawrance Hansen, Mitglied der Bed Bug Foundation, Bettwanzenspürhundexperte:
Ausbildung eines Bettwanzenspürhundes und Zertifizierungsprozess durch die Bed Bug Foundation

Frau Evelyn Fischer, Hundeführerin für Bettwanzenspürhunde
mit dem Thema: Vorstellung der Ausbildung und Arbeitsweise eines Bettwanzenspürhundes und ihrer Hündin Frida

Herr Wolfgang Schramm, IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer
mit dem Thema: Bettwanzenbekämpfung mit thermischen Geräten

und

Herr Dr. Reiner Pospischil, Diplom-Biologe (Entomologe, Ökologie)
mit dem Thema: Biologie und Bekämpfung von Flöhen

Ort? Wie gehabt, die Deula in Kempen
Dauer? Beginn 09:00h, Ende 17:00h
Anmeldung? Ab sofort in unserem Büro bei Frau Eisengräber in Essen

Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: