Kempener Allerlei IV – Seminar am 18.05.2019

Kempener Allerlei IV – Seminar am 18.05.2019

In diesem Seminar geht es um verschiedene Themen wie zum Beispiel um die Biologie und Bekämpfung von Silberfischchen und Papierfischchen oder um Mücken.

Herr Dipl. Ing. (FH) Holztechnik Stephan Biebl, referiert zum Thema Papierfischchen & Co.

Frau Marita Sacher von der Advanced Identification Methods – AIM GmbH erläutert die Methoden des DNA Barcoding / Metabarcoding

Das Thema von Fr. Dr. Silke Göttler, Biogents AG, lautet: Integrierte Stechmückenbekämpfung – hochentwickelte Mückenfallen als effiziente Methode zur Reduzierung der Stechmückenpopulation im Freien.

Ort und Zeit? Wie gehabt in der Deula in Kempen, Beginn 09:00h.

Und bitte vergessen: Melden Sie sich bei Frau Eisengräber in unserem Essener Büro an.

Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: