Das zweite Seminar am 03.05.2014 widmet sich dem Thema Tauben und den Parasiten aus Vogelbesatz und Nestern.
Referieren werden Herr Prof. Dr. Daniel Haag-Wackernagel, Departement Biomedizin des Anatomischen Instituts der Universität Basel, Gesundheitsgefährdungen durch StraßentaubenOBStrtbeGeschichteHaag2003.pdf Gesundheitsgef_Haag-WPdN_BioS_2010.pdf Unerwünschte Gäste Die Taube – Eine Erfolgsgeschichte, Das Taubenproblem und Wege seiner Lösung seine Doktorandin, Frau Birte Stock, Herr Dr. Reiner Pospischil, Bergheim und Herr Kopietz, Fa. VERMIN-BIELEFELD KOPIETZ GmbH.
Auf dem Programm stehen folgende Themen:
-
Einführung in das Strassentaubenproblem: Verschmutzungen, Krankheiten, Parasiten (Referat Haag-Wackernagel)
-
Die Taubenzecke Argas reflexus: Die Taubenzecke als wichtigstes von Tauben ausgehendes hygienisches Problem und die Forschung an Taubenzecken (Referat Stock).
-
Lösungen des Taubenproblems: Städtische Lösungen, Fangaktionen, Abwehrmethoden, Fallbeispiele aus der Praxis (Referat Haag-Wackernagel).
-
Forschung an Taubenabwehrsystemen und Vorstellung neuester Resultate: Abwehrgele, architektonische Lösungen, Ultraschall (Referat Stock).
- Lausfliegen und Co.: Die Vielfalt an Parasiten, die von Vogelbesatz oder deren Nestern ausgehen (Referat Pospischil).
- Vogelabwehr mit Eagle Eye und Schalldrucksystemen (Referat Kopietz).