Biologie von Holzschädlingen und Schadorganismen, sowie aktuelle Bekämpfungsverfahren
– Was bringt die Zukunft?
Es referieren am 10.10.2015, wie gehabt in der DEULA, Kempen:
PD Dr. habil. Rudy Plarre BAM, Berlin: „Schädlinge an verarbeitetem Holz – Biologie und Grundlagen der konventionellen Bekämpfung“
Dipl.-Ing. Ekkehard Flohr, ö.b.u.v. SV für Holz- und Bautenschutz: „Holzzerstörende Organismen und deren fachgerechte Bekämpfung – entsprechend Holzschutznorm und durch Sonderverfahren“