Grundlehrgang am 05. Mai 2018 „Beauftragte/r für Lebensmittelhygiene gemäß DIN 10514 und § 4 (2) Lebensmittelhygieneverordnung“

Auf vielfachen Wunsch aus Ihren Reihen hält Herr Holger Kretschmar wieder einen 2-tägigen Grundlehrgang „Beauftragte/r für Lebensmittelhygiene“.

Das Seminar findet an bewährtem Ort in der DEULA in Kempen statt. Die Seminarkosten betragen 180,00 € pro Teilnehmer.

Anmeldungen werden bis 10.04. 2018 schriftlich (Fax oder Email) angenommen und sind verbindlich.

Bitte kümmern Sie sich bei Ihrer Anmeldung rechtzeitig um Übernachtungsmöglichkeiten.

Das Seminar schließt mit einer Prüfung ab. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat „Beauftragte/r für Lebensmittelhygiene“ gemäß DIN 10514 und § 4 (2) Lebensmittelhygieneverordnung.

Programm 1. Tag „Hygienebeauftragte/r in Lebensmittelunternehmen“

09.00 Uhr Begrüßung, Erwartungen, Programminhalte, Lernziele,
Aufgabenprofil

9.30 Rechtliche Vorgaben
– Aktuelles Lebensmittelrecht und Sorgfaltspflichten
und Produkthaftung

10.30 Kaffeepause

10.45 Lebensmittelsicherheit – Teil I
– Codex Alimentarius, Grundlagen von Guter
Hygienepraxis (GHP)
– Identifizierung von Gefahren im Betrieb

12.30 Mittagspause

13.30 Betriebshygiene

14.15 Personalhygiene
und Infektionsschutz

15.00 Kaffeepause

15.15 Übungen
zur praktischen Umsetzung von Hygienemaßnahmen
einschließlich Auswertung

17.00 Ende des Tagesprogramms

Programm 2. Tag

9.00 Uhr Lebensmittelsicherheit Teil II
– Einführung in das HACCP-Konzept / Kritische
Kontrollpunkte, Prüf- und Überwachungsmaßnahmen /
Korrekturmaßnahmen

10.30 Kaffeepause

10.45 Übung/Workshop zur Umsetzung des HACCP-Konzepts

12.30 Mittagspause

13.30 Auswertung des Workshops

14.15 Personalschulung

15.45 Kaffeepause/Auswertung des Seminars

16.00 Erfolgskontrolle

17.00 Ende der Veranstaltung

Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: