Datenschutz & Impressumspflichten 2017

Sehr geehrte Mitglieder,

Frau Holl bat mich (Der Admin), folgende Information an Sie weiterzuleiten:

 Dies gilt für alle, die eine eigene Webseite betreiben.

Vielleicht haben Sie schon etwas von der  Datenschutzverordnung 2016 gehört?
Deshalb informiere ich Sie, dass auch Sie auf Ihrer Webseite eine Datenschutzerklärung brauchen.

Laut deutschem und EU Recht muss jeder Benutzer darüber informiert werden, was mit seinen Daten geschieht, wenn er eine Internetseite benutzt.
D.h. er braucht  ein Impressum und er braucht eine Datenschutz-Erklärung. Zwei unterschiedliche Seiten!

Infos zur Datenschutzerklärung:

https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/10066-abmahnung-datenschutzerklaerung-auf-webseiten.html

https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/8451-hinweispflicht-fuer-cookies.html

Hier eine Musterdatenschutzerklärung als PDF!
Vorsicht: Auf die Datenschutzerklärung gehört nur die tatsächliche Erfassung, im .pdf ist alles deklariert, was es im Moment gibt.
Datenschutzerklärunguniversell.pdf


Infos zum Impressum :

pdf_verbraucherschutz

 Seit 1.2.2017 in Deutschland Pflicht!
Bei Betrieben unter 1o Mitarbeitern reicht folgender Zusatz im Impressum:


Streit / Schlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Webseite: www.verbraucher-schlichter.de
Darüber hinaus informiert das Bundesjustizamt online über die anerkannten Schlichtungsstellen.
Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.


Nur zur Info:

Liste_Verbraucherschlichtungsstellen.pdf  ( Bundesjustizamt online)
Wie sie auf der Vfoes Seite sehen können, sind unter dem Reiter Kontakt alle diese Dinge bereits integriert.

Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: