07.10.2017 Seminar „Kempener Allerlei III“ – Menü erweitert

„Kempener Allerlei“ erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wir haben uns daher entschlossen, am 07.10.2017 das „Kempener Allerlei III“ auf die Karte zu setzen.

Im Angebot sind:

Neues aus dem Umweltbundesamt (UBA) zu den Risikominderungsmaßnahmen (RMM), Referentin Frau Anke Geduhn,Vortrag Fr. Geduhn, UBA, 07.10.17
Schädlingsbekämpfung aus der Sicht eines Auditors, Referentin Frau Claudia Stumme, Eurofins Food Control Services GmbH,Vortrag Fr. Stumme, Eurofins, 07.10.17
Wissenswertes über humanpathogene Tiermilben und wie man damit umgeht, Referentin Frau Dr. Karolina Bauer-Dubau,ZusammenfassungHumanpathogeneMIlbenDr.Bauer-Dubau
Hantaviren im Jahr 2017: Neue Ausbrüche, Ausbreitung, Viren und Wirte, Referentin Frau Dr. Sandra Eßbauer und
Hygieneampel und Lebensmittelüberwachung – Stand und aktuelle Trends, Referent Rainer Nuss, Präsident des Landesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg.Hygiene-Netzwerk_Update Lebensmittelrecht_07.10.2017

Freuen Sie sich wieder auf einen informativen und vielseitigen Seminartag in der DEULA in Kempen, tragen Sie sich den Termin in Ihrem Kalender ein und melden Sie sich an – wie immer über unser Essener Büro!