18. Januar 2014 Seminar „Schadnager“
Referenten und ihre Themenschwerpunkte:
Herr Dr. Gerhard Jakob, Detia-Degesch GmbH, Laudenbach „Bekämpfung von Wühl- und Feldmäusen“
Herr Dr. Stefan Endepols, Bayer CropScience Deutschland GmbH, Monheim „Biologie von Haus-, Wanderratten und Hausmäusen
Einsatz von Generation-I-Antikoagulantien“
Frau Dr. Alexandra Esther, Julius-Kühn-Institut, Münster „Aktuelle Resistenz-Problematik bei Ratten und Hausmäusen“
Herr Anton Friesen, Umweltbundesamt Berlin „Risikominderungsmaßnahmen“Vortrag_UBA_-_Zulassung_Rodentizide_mit_Antikoagulanzien.pdf
Herr Rainer Bartels, Rattex GmbH, Solingen „Speed Break – Konfliktfreies Schlagfallensystem zur artgerechten und problemlosen Beseitigung von köderscheuen Hausmauspopulationen unter Berücksichtigung von §4 Tierschutzgesetz“
Herr Kai Scheffler, BioTec-Klute GmbH, Borchen „Vorstellung des eMitter-Systems“